40-jähriges Jubiläum des Projekts "jugend creativ"

(Quelle: PNP vom 23.11.2024)

 

Wie es sich halt so gehört - für die Jubiläumsgäste ein roter Teppich vor dem Eingang zur Schulaula...

 

 

 

Pfiffige Idee, die "40" mit dem Lichtschlauch...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf diese von mir entwickelten Schaukästen für die Erfinder-Exponate habe ich sogar ein Patent erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieses tolle Logo wurde von einem Schüler gestaltet.

Der MGF-Schulleiter, OStD i.K. Dr. Roland Feucht, bei seiner Begrüßungsrede.

Die Ehrengästeliste.

 

 

MdL Stefan Meyer bei seinem Grußwort, in dem er die MGF-Erfinderklasse einen "Grundstein für den Wissensstandort Bayern" nannte.

 

 

Dr. Alexander Wisspeintner, ein Sponsor des Erfinderprojekts, bei seinem Grußwort, in dem er uns u.a. lobte: "Sie haben wirklich etwas bewegt!"

Teilnehmende ehemalige Erfinderinnen und Erfinder.

 

 

 

 

In der 1.Reihe mit den Ehrengästen Thomas und Florian Gottschall, zwei ehemalige MGF-Schüler, die seit drei Jahren an einem Doku-Film über das Erfinderprojekt arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Programm S. 2

Für meinen Nachfolger Dipl.-Ing. Manfred Koser und mich gab es sogar einen tollen Geschenkkorb. Links Johannes Danner, ein ehemaliger Nachwuchserfinder, der nunmehr das Erfinderprojekt mitbetreut.

 

 

Mein Nachfolger Dipl.-Ing. Manfred Koser bei seiner Dankrede, in der er u.a. die Tatsache erwähnte, dass unser Erfinderprojekt mittlerweile sogar von China übernommen wurde, wo mittlerweile alljährlich rund 100 Millionen Schüler erfinderisch tätig sind.

 

 

Bei meiner Dankesrede, in der ich u.a. eine lustige Anekdote mit Günther Jauch und einige Erlebnisse von unserer Japanreise zum weltweiten Jugend-Erfinderwettbewerb zum Besten gab.

Toll gemachtes Schaubild...

 

 

Aus der noch in Arbeit befindlichen Doku über das Erfinderprojekt eingespielte Videobotschaft vom ehemaligen Jufo-Landeswettbewerbsleiter Dr. Hans Kern, mit dem ich in meiner Eigenschaft als Jufo-Regionalwettbewerbsleiter viele Jahre erfolgreich zusammengearbeitet habe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingespielte Videobotschaft von Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG-Messen und der Erfindermesse "iENA" in Nürnberg. Seit 1987 dürfen nämlich die MGF-Tüftler kostenlos an der "iENA" teilnehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Florian Gottschall informierte noch über die Film-Doku.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wird bestimmt eine tolle Geschichte..!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikalische Umrahmung durch die Bigband des MGF.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pressefoto mit Schulleiter Dr. Feucht und allen bisherigen Betreuern des Erfinderprojekts.

 

 

Tauschten in der Erfinderwerkstatt Erinnerungen aus: Ilona Sinner, eine Startup-Unternehmerin, und Entwicklungsingenieur Georg Sickinger, die beide interessante Redebeiträge geliefert haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es gab sogar ein leckeres Buffet...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschließendes gemütliches Beisammensein der Schulfamilie.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erinnerungsfoto mit Sängerin, Stimmcoach, Dipl.-Musikpädagogin, Speakerin und Unternehmerin Ariane Roth, die auch in dem besagten Doku-Film vorkommt.

Druckversion | Sitemap
© Hubert Fenzl